titleba-chi-siamo-1200

Wir über uns

“Guide I GONZAGA” die Fremdenführer von MANTUA. Wir sind zugelassene Fremdenführer (laut regionalem Gesetz) für die Stadt Mantua und ihre Provinz. Als Doktoren der Kunstgeschichte haben wir unsere Leidenschaft zu unserer Arbeit gemacht, die sich über Jahre im Tourismus und in Didaktik entwickelt hat.

la-citta-di-mantova

Die Stadt Mantua

Mantua ist Hauptstadt der Provinz Mantua, in der Lombardei. Seit Juli 2008 ist die Stadt, zusammen mit Sabbioneta, in der Welterbeliste der UNESCO. Centro Guide “I Gonzaga” begleitet Sie überallhin, wo jedes Detail ein Geheimnis ist und jedes Geheimnis mit Ihnen geteilt wird.

Mantova_vista_dal_lago_di_notte

Das Stadtzentrum

Die Ursprünge Mantuas gehören dem Reich der Sage an: Mantu, eine etruskische Höllengottheit, hatte die Stadt gegründet. Hier wurde der Dichter Vergil geboren (70–19 v. Chr.), der, neben Horaz, der bedeutendste römische Dichter der „Augusteischen Zeit“ ist.

Mantova_Castello_di_San_Giorgio

Kastell San Giorgio

Das Bauwerk, auf quadratischem Grundriss mit vier geschlossenen Türmen an den Ecken, wurde zwischen 1395 und 1406 von Bartolino da Novara errichtet und im Jahr 1459 von Luca Fancelli umgebaut, der unter anderen den drei Seiten mit Arkaden versehen Innenhof schuf.

Mantova_Palazzo_Ducale_visto_da_Piazza_Sordello

Der Herzogspalast

Der Palazzo Ducale war die Hauptresidenz der Gonzaga, die Herren der Stadt Mantua, zuerst als Stadthauptmänner, dann Markgrafen und zum Schluss Herzöge. Seit der Zeit von Maria Theresia von Habsburg spricht man von „königlichem Palast“.

Mantova_Casa_di_Andrea_Mantegna

Haus von Andrea Mantegna

Der Bau wurde am 18. Oktober 1476 begonnen, wie das Datum auf einem Gründungseckstein aus Marmor bezeugt. Vermutlich hat Andrea Mantegna (1431-1506) ihn selbst sein Haus entworfen; die architektonische Struktur ist sehr originell: ein Kreis – der Hof – eingelassen in ein Quadrat, oder besser, ein Zylinder, eingelassen in einen Würfel.

Mantova_Palazzo_Te

Palazzo Te

Federico II. Gonzaga, der Sohn von Isabella d’Este und Francesco II. Gonzaga, Markgraf von Mantua, beschloss 1524 die Errichtung eines Lustschlosses oder villa suburbana. Der vorgesehene Standort waren die gräflichen Stallungen auf der Isola del Te am Rand der Sümpfe außerhalb der Stadtmauern Mantuas. Diese große Vorstadtvilla wurde zwischen 1525-1535 von Giulio Pippi

Mantova_Palazzo_D_Arco

Palazzo d'Arco

Palazzo d’Arco wurde 1784 von Antonio Colonna für den Grafen Gherardo d’Arco, einen Adligen tridentinischen Ursprungs, gebaut. 1973, nach dem Tode von der letzen Erbin, die Gräfin Giovanna, ging er in den Besitz der Fondazione d’Arco über und wird nun als Museum benutzt.

titlebar-bibiena-1200

Theater Bibiena

Das Theater wurde von 1767 bis 1769 von Antonio Galli Bibiena (1700-1774) im Auftrag der Accademia degli Invitti gebaut. Es besteht aus einem Saal mit originellem glockenförmigem Grundriss, fester Bühne (mit Holzskulpturen, die vier hervorragende Mantuaner darstellen

Grandi proposte a piccoli prezzi per tutto il 2023

La foto di testata è di Stefano Saccani

guide-logo-bianco

Brunella Malaguti responsabile del CENTRO GUIDE I GONZAGA, storica dell'arte e guida turistica abilitata e certificata, segue con passione e professionalità  imprese, aziende, agenzie di viaggio, gruppi singoli e scuole insieme ad uno splendido staff che fa del CENTRO GUIDE I GONZAGA un punto di riferimento sicuro da oltre 25 anni.

Chiamateci per un preventivo gratuito o un consiglio su come svolgere la vostra visita a Mantova.

Contatti

Centro Guide Mantova
"I GONZAGA"

Piazza Sordello, 4
46100 - Mantova (MN)

Chiama 335 623 9650

Con il patrocinio di:

confindustria

© Copyright 2018 - All Rights Reserved
Sede Legale: CENTRO GUIDE MANTOVA I GONZAGA
Via Mozart, 4 - 46010 Curtatone (MN) P.IVA 02269470205
E-mail: info@guidemantova.it

Realized and optimized by Magulab